Deutschland sucht den Superkanzler – Warum es nicht nur auf die Stimme ankommt.

Großartige Stimmen, interessante Charaktere und eine Union auf Abwegen – die neue Staffel von “Deutschland sucht den Superkanzler” hat es in sich!

Deutschland ist im Wahlkampf. Oder zumindest die Parteien. Sie buhlen um den besten Platz in der Regierung. Jetzt heißt es Stimmen en masse an Land ziehen. Koste es was es wolle! Aber auch für viele Bürger geht es nur um die Frage wer Kanzler wird. Es geht nicht darum die Inhalte zu verstehen – auf die Stimme kommt es an. Wer am schönsten singt bekommt des Bürgers Stimme. Es kommt mir fast ein bisschen vor wie bei Deutschland sucht den Superstar. Sobald die Wahlen rum sind kümmert sich eh keiner mehr darum wer Deutschlands Oberhaupt geworden ist. Was zählt ist wie es jetzt am Ende ausgehen wird. Man ist kurz überrascht, erfreut oder gedemütigt und geht dann wieder den täglichen Dingen des eigenen kleinbürgerlichen Lebens nach.

Ich könnte ja wieder stundenlang erklären warum es so wichtig ist das eigene Köpfchen zu aktivieren und selbst zu denken. Zu erkennen, dass es um die Parteien und nicht nur eine Person geht. Reflektiert und gesammelt mit der Situation umzugehen.

Aber das ist wie einem 17 Jährigen zu sagen, dass er die Finger von Alkohol und Drogen lassen soll.

Dieses Phänomen ist in allen Lebensbereichen zu erkennen. Je mehr Menschen das Gleiche denken, umso “valider” sind die Aussagen. Ich habe hierzu schon einmal einen Artikel verfasst:

Warum du (k) ein Idiot bist, wenn du alles hinterfragst.

Aber heute betrachten wir ein anderes Thema (auch wenn ich es nie zu genüge betonen kann wie wichtig es ist SELBER ZU DENKEN LEUTE!).

Es geht mir nicht darum zu beschreiben, warum die Kanzlerkandidat*innen (oder Kanzlerkandidierende, Kanzlerkandidaten*innen oder Kanzlerkandidäteras) nur schön singen und wenige Inhalte haben. Ganz im Gegenteil. Die Inhalte sind sehr wohl da. Es geht nur darum, dass sich so viele mit den Inhalten nicht auseinander setzen und NUR auf die Stimme hören. Denn, wenn wir ehrlich sind, sind Inhalte wichtiger als die Stimmen. Aber so läuft es nunmal nicht. The game is on.

Ich habe für euch noch einmal die Inhalte unserer Superkanzlerkandidaten hier aufgelistet.¹

Eure Stimmen abgeben könnt ihr am 26. September in der Wahlurne eures Wahlkreises. Leider ist eine telefonische Stimmabgabe noch nicht möglich. Vielleicht tauscht man sich da mal mit RTL aus, um das Vorgehen zu optimieren. Ähnlichkeiten sind auf jeden Fall da.

¹Leider habe ich für die Union kein Kurzwahlprogramm gefunden und musste daher auf www.deutschlandfunk.de ausweichen.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert