Gesellschaft
Im Bereich Gesellschaft werden Themen diskutiert, die alle möglichen Bereiche des täglichen Lebens ansprechen. Das können kontroverse gesellschaftspolitische Themen sein oder Themen die uns als Mensch und im Miteinander betreffen. Was hier zählt ist die persönliche Note.
Warum das Erwachsenwerden (nüchtern betrachtet) betrunken besser klingt.
Endlich Freiheit! Raus von Zuhaus’, auf eigenen Beinen stehen, viele Studentenparties, lange Nächte, neue Leute, verrückte Konversationen, mittwochs ausschlafen und samstags bis 7 Uhr morgens …
Warum ich vom Knast mehr hab als vom Home Office.
“Hey Walter, hast gehört? Da draußen müssen ab jetzt alle ins Home Office. Man, haben wirs gut.” (Frank, 45, Häftling) Heute widmen wir uns einmal …
Warum du (k)ein Idiot bist, wenn du alles hinterfragst.
Den Titel kann man jetzt so oder so deuten. Ich will hier niemandem unterstellen ein heteronomer Idiot zu sein. Das wäre anmaßend. Ich will aber …
Warum Social Media so unfassbar beschissen sein kann.
Nichts wird mehr geliebt und verteufelt wie das gute alte Social Media. Keine Erfindung der letzten Jahre hat uns so nah zusammengebracht und gleichzeitig so …
Caution for Love
After all these years, I’m surprised, It’s like the first day, I can barely hold my tears. I feel the closeness, It hurts me a …
Wieder Fremde
Halt mich, sprich mit mir, geh auf mich ein. Lach mit mir, wein mit mir, lass mich nicht allein. Willst du was ich will? Ist …
Warum weniger Kinder auch eine Antwort auf das Klimaproblem sein könnten.
Bevor ihr mir jetzt den Kopf abreißt muss ich Eines klarstellen: Alles wird heißer gekocht als es gegessen wird! Denn die Autorin Verena Brunschweiger hat …
Dein Schmerz, meine Tragödie
Da für mich bist du, immer und zu allem bereit, dein Ein und Alles, für die Ewigkeit. Es war März, auf und ab springt dein …
Warum wir alle (und nicht nur die Grünen) das Prinzip der Doppelmoral an den Tag legen.
Ja, ja. Die Grünen und das gute alte Verhaltensparadoxon. Wenn auf Worte keine Taten folgen. Wie schrieb das Handelsblatt kürzlich so treffend? “Die Grünen haben …
Warum wir Frauen uns bei der Emanzipation teilweise selbst widersprechen.
Es kann stellenweise schon sehr widersprüchlich sein wie wir Frauen über Emanzipation denken und uns dann schlussendlich verhalten. Auf der einen Seite möchte Frau Einfluss …
Warum auch du einen Beitrag leisten kannst.
Es ist wieder Weihnachten. Meine Güte, schon wieder Weihnachten, es war doch erst Frühling. Nun gut. Ich freue mich schon auf einen weiteren feuchtfröhlichen Abend …
Politik
Manchmal muss ich mich einfach kritisch mit der Politik auseinander setzen. Hier geht es nicht darum alles schlecht zu reden oder Parteiwerbung zu machen. Sondern konstruktiv meiner Meinung nach aktuelle Themen und Beschlüsse zu diskutieren. Stay tuned!
Macht-Entscheidungen
Da ist sie, da geht sie. Erst Freude, dann Melancholie. Von Hochmut zu tiefem Fall, Schall und Rauch, einst nach dem Knall. Die Macht, sie …
Warum weniger Kinder auch eine Antwort auf das Klimaproblem sein könnten.
Bevor ihr mir jetzt den Kopf abreißt muss ich Eines klarstellen: Alles wird heißer gekocht als es gegessen wird! Denn die Autorin Verena Brunschweiger hat …
Deutschland sucht den Superkanzler – Warum es nicht nur auf die Stimme ankommt.
Großartige Stimmen, interessante Charaktere und eine Union auf Abwegen – die neue Staffel von “Deutschland sucht den Superkanzler” hat es in sich! Deutschland ist im …
Warum wir alle (und nicht nur die Grünen) das Prinzip der Doppelmoral an den Tag legen.
Ja, ja. Die Grünen und das gute alte Verhaltensparadoxon. Wenn auf Worte keine Taten folgen. Wie schrieb das Handelsblatt kürzlich so treffend? “Die Grünen haben …
Warum auch du einen Beitrag leisten kannst.
Es ist wieder Weihnachten. Meine Güte, schon wieder Weihnachten, es war doch erst Frühling. Nun gut. Ich freue mich schon auf einen weiteren feuchtfröhlichen Abend …
Wirtschaft
Auch in der Wirtschaft gibt es viel zu diskutieren. Vor allem zu Niedrigzinszeiten und dem immer lauterwerdenden Gerede um eine platzende Immobilienblase. Ob es so kommt? Das weiß ich nicht. Aber ich werde es hier kommentieren, wenn es dann so weit ist.
Warum ich vom Knast mehr hab als vom Home Office.
“Hey Walter, hast gehört? Da draußen müssen ab jetzt alle ins Home Office. Man, haben wirs gut.” (Frank, 45, Häftling) Heute widmen wir uns einmal …
Warum auch du einen Beitrag leisten kannst.
Es ist wieder Weihnachten. Meine Güte, schon wieder Weihnachten, es war doch erst Frühling. Nun gut. Ich freue mich schon auf einen weiteren feuchtfröhlichen Abend …
Lyrik
Eine ganz andere Seite von mir präsentiere ich im Lyrikteil dieses Blogs. Manchmal habe ich keine Lust mich nur mit Fakten auseinander zu setzen. Dann möchte ich mich einfach mal hinsetzen und gedanklich treiben lassen. Vielleicht ist ja was Inspirierendes für dich dabei.
Geliebt wie wir sind
Jeder Tag der vergeht, sich die Uhr weiter dreht, vom Winde verweht, und so viel schon erlebt. Will ich dich sehen, dich berühren, einfach spüren, mehr …
Caution for Love
After all these years, I’m surprised, It’s like the first day, I can barely hold my tears. I feel the closeness, It hurts me a …
Achtung vor der Liebe
Nach all den Jahren,ich bin überrascht,ist es wie am ersten Tag,wer hätte es gedacht. Ich spüre die Nähe,sie tut mir sehr weh.Ob ich dir verzeihen …
Macht-Entscheidungen
Da ist sie, da geht sie. Erst Freude, dann Melancholie. Von Hochmut zu tiefem Fall, Schall und Rauch, einst nach dem Knall. Die Macht, sie …
Wieder Fremde
Halt mich, sprich mit mir, geh auf mich ein. Lach mit mir, wein mit mir, lass mich nicht allein. Willst du was ich will? Ist …
Dein Schmerz, meine Tragödie
Da für mich bist du, immer und zu allem bereit, dein Ein und Alles, für die Ewigkeit. Es war März, auf und ab springt dein …
Bleib bei mir, mein Kind
Du und ich, wird es so bleiben? Ich kann es nicht beschreiben, ein Herz und eine Seele, verbunden bis zum Tod. Lächerlich frage ich …